German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
abap
= USER: abap, abap entwickler
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
academia
/ˌakəˈdēmēə/ = USER: Wissenschaft, Hochschulen, akademischen, der Wissenschaft, Universitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
academic
/ˌæk.əˈdem.ɪk/ = ADJECTIVE: akademisch, wissenschaftlich, intellektuell, geistig;
NOUN: Akademiker, Wissenschaftler, Universitätslehrkraft;
USER: akademischen, akademische, wissenschaftlichen, wissenschaftliche, akademischer
GT
GD
C
H
L
M
O
acceptance
/əkˈsep.təns/ = NOUN: Annahme, Akzeptanz, Abnahme, Anerkennung, Übernahme, Entgegennahme, Akzeptierung, Hinnahme, Zusage, Akzept, Inkaufnahme, Glaube, Honorierung;
USER: Akzeptanz, Annahme, die Annahme, Abnahme, Anerkennung
GT
GD
C
H
L
M
O
accomplishments
/əˈkʌm.plɪʃ.mənt/ = USER: Leistungen, Erfolge, Errungenschaften, Vollendungen, Durchführungen
GT
GD
C
H
L
M
O
accounting
/əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung;
USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieved
/əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
activities
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
adapting
/əˈdæpt/ = NOUN: Bearbeitung;
USER: Anpassung, zur Anpassung, Anpassung der, anzupassen, die Anpassung
GT
GD
C
H
L
M
O
advertising
/ˈadvərˌtīz/ = NOUN: Werbung, Reklame, Ausschreibung;
ADJECTIVE: Werbe-, werblich, werberisch;
USER: Werbung, Werbe
GT
GD
C
H
L
M
O
advisory
/ədˈvaɪ.zər.i/ = ADJECTIVE: beratend;
USER: Beratungs-, Beratung, beratende, beratenden, Beratungs
GT
GD
C
H
L
M
O
aimed
/eɪm/ = USER: Ziel, gerichtet, richtet, ausgerichtet, soll
GT
GD
C
H
L
M
O
aligned
/ˌnɒn.əˈlaɪnd/ = ADJECTIVE: ausgerichtet;
USER: ausgerichtet, ausgerichteten, ausgerichtet ist, ausgerichtet sind, ausgerichtete
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
amending
/əˈmend/ = VERB: ändern, ergänzen, abändern, berichtigen, bessern, novellieren;
USER: Änderung, zur Änderung, Änderung der, zur Änderung der, zur Änderung des
GT
GD
C
H
L
M
O
amortized
/əˈmɔː.taɪz/ = VERB: amortisieren, tilgen;
USER: fortgeführten, abgeschrieben, amortisiert, amortisierten, planmäßig abgeschrieben
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
analysis
/əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung;
USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung
GT
GD
C
H
L
M
O
analytics
/ˌanlˈitiks/ = USER: Analytik, analytics, Analysen, Analyse
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
appear
/əˈpɪər/ = VERB: erscheinen, scheinen, auftreten, auftauchen, wirken, stehen, tauchen, sichtbar werden, anmuten, sich zeigen, aufkommen, herauskommen, dünken, sich einstellen, durchbrechen;
USER: erscheinen, scheinen, angezeigt, erscheint
GT
GD
C
H
L
M
O
application
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung;
USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
appraisals
/əˈpreɪ.zəl/ = USER: Gutachten, Einschätzungen, Beurteilungen, Schatzungen, Appraisals
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
april
/ˈeɪ.prəl/ = NOUN: April
GT
GD
C
H
L
M
O
architect
/ˈɑː.kɪ.tekt/ = NOUN: Architekt, Baumeister, Erbauer;
USER: Architekt, Architekten, Architect, für Architekten, Branchenverzeichnis für Architekten
GT
GD
C
H
L
M
O
archives
/ˈɑː.kaɪv/ = NOUN: Archiv;
USER: Archive, Archiv, Archiven, Archives, archiviert
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assess
/əˈses/ = VERB: bewerten, beurteilen, einschätzen, abschätzen, schätzen, feststellen, begutachten, abwägen, veranlagen, übersehen;
USER: beurteilen, bewerten, Beurteilung, zu bewerten, zu beurteilen
GT
GD
C
H
L
M
O
assessed
/əˈses/ = USER: bewertet, beurteilt, beurteilen, geprüft, bewerten
GT
GD
C
H
L
M
O
assessment
/əˈses.mənt/ = NOUN: Bewertung, Beurteilung, Einschätzung, Begutachtung, Feststellung, Veranlagung, Wertung, Abwägung;
USER: Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Prüfung, Assessment
GT
GD
C
H
L
M
O
assigning
/əˈsaɪn/ = USER: Zuweisen, Zuordnung, Zuordnen, Zuweisung, Zuweisen von
GT
GD
C
H
L
M
O
assistance
/əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit;
USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei
GT
GD
C
H
L
M
O
assisted
/əˈsɪst/ = USER: unterstützt, Beistand, Vorarbeit, Unterstützung, unterstützte
GT
GD
C
H
L
M
O
assure
/əˈʃɔːr/ = VERB: versichern, sichern, sicherstellen, zusichern;
USER: versichern, gewährleisten, versichere, sicherzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attitude
/ˈæt.ɪ.tjuːd/ = NOUN: Haltung, Einstellung, Verhältnis, Gesinnung;
USER: Haltung, Einstellung, Verhalten, Stellung
GT
GD
C
H
L
M
O
attributes
/ˈæt.rɪ.bjuːt/ = USER: Attribute, Eigenschaften, Attributen, Merkmale
GT
GD
C
H
L
M
O
audit
/ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Prüfung, Revision, Rechnungsprüfung, Buchprüfung, Kassenprüfung, Bücherrevision;
VERB: prüfen, revidieren;
USER: Prüfung, Audit, Revision, Audits
GT
GD
C
H
L
M
O
auditing
/ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Rechnungswesen;
USER: Wirtschaftsprüfung, Auditing, Abschlussprüfung, Revision, Auditierung
GT
GD
C
H
L
M
O
auditor
/ˈɔː.dɪt.ər/ = NOUN: Rechnungsprüfer, Revisor, Buchprüfer, Zuhörer, Gasthörer, Gast;
USER: Abschlussprüfer, Wirtschaftsprüfer, Prüfer, Auditor, Abschlussprüfers, Abschlussprüfers
GT
GD
C
H
L
M
O
audits
/ˈôdit/ = NOUN: Prüfung, Revision, Rechnungsprüfung, Buchprüfung, Kassenprüfung, Bücherrevision;
USER: Prüfungen, Audits, Prüfung, Rechnungsprüfungen
GT
GD
C
H
L
M
O
automating
/ˈɔː.tə.meɪt/ = VERB: automatisieren;
USER: Automatisierung, Automatisierung von, automatisieren, die Automatisierung, automatisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
automation
/ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat;
USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs
GT
GD
C
H
L
M
O
awards
/əˈwɔːd/ = USER: Auszeichnungen, Preise, Auszeichnungen erhalten, Awards, Auszeichnungen finden
GT
GD
C
H
L
M
O
bachelor
/ˈbætʃ.əl.ər/ = NOUN: Junggeselle, Unverheiratete;
USER: Bachelor, Junggeselle, Junggesellen, Bachelorstudium
GT
GD
C
H
L
M
O
background
/ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände;
USER: Hintergrund, background, hintergund
GT
GD
C
H
L
M
O
bank
/bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand;
VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen;
USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank
GT
GD
C
H
L
M
O
banking
/ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage;
USER: Banking, Banken, Bank
GT
GD
C
H
L
M
O
basics
/ˈbeɪ.sɪks/ = NOUN: Wesentliche, Einmaleins;
USER: Wesentliche, Grundlagen, Wurzeln, Basics, Grundlagen der
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
beginning
/bɪˈɡɪn.ɪŋ/ = NOUN: Anfang, Beginn, Antritt, Ansatz, Eingang, Ursprung, Ausgang, Anbruch;
USER: Anfang, Beginn, beginnen, beginnend, beginnt
GT
GD
C
H
L
M
O
behavior
/bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art;
USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
benefits
/ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert
GT
GD
C
H
L
M
O
biased
/ˈbaɪ.əst/ = ADJECTIVE: voreingenommen, befangen, einseitig, parteiisch, parteilich, gefärbt;
USER: vorgespannt, voreingenommen, vorgespannten, vorbelastet, vorgespannte
GT
GD
C
H
L
M
O
billing
/ˈbɪl.ɪŋ/ = NOUN: Rechnungsschreibung;
USER: Abrechnung, Billing, Rechnungsstellung, Fakturierung
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
branches
/brɑːntʃ/ = NOUN: Geäst;
USER: Niederlassungen, Branchen, Zweige, Filialen, Äste
GT
GD
C
H
L
M
O
budgets
/ˈbʌdʒ.ɪt/ = USER: Budgets, Haushalte, Bilanzen, Budget, Haushalten
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
calculates
/ˈkæl.kjʊ.leɪt/ = USER: berechnet, errechnet, ermittelt, rechnet
GT
GD
C
H
L
M
O
calculation
/ˌkæl.kjʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Berechnung, Kalkulation, Rechnung, Rechnerei;
USER: Berechnung, Rechnung, Kalkulation, die Berechnung, Ermittlung
GT
GD
C
H
L
M
O
call
/kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen;
NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung;
USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft
GT
GD
C
H
L
M
O
certified
/ˈsɜː.tɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: bescheinigt, approbiert;
USER: bescheinigt, zertifiziert, zertifizierten, zertifizierte, zertifizierter
GT
GD
C
H
L
M
O
claims
/kleɪm/ = NOUN: Inanspruchnahme;
USER: Ansprüche, Ansprüchen, Patentansprüche, Anspruch, Forderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
client
/ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat;
USER: Client, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
close
/kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren;
ADVERB: in der Nähe, nah, dicht;
ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp;
NOUN: Abschluss;
USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
coaching
/kəʊtʃ/ = NOUN: Nachhilfeunterricht;
USER: Coaching, Coachings, Lebenshilfe
GT
GD
C
H
L
M
O
coe
= USER: coe, Koe, Europarat, Europarats"
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborated
/kəˈlæb.ə.reɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, mitarbeiten, kollaborieren, mitwirken;
USER: zusammengearbeitet, zusammen, Zusammenarbeit, arbeitete, arbeiteten, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
colleague
/ˈkɒl.iːɡ/ = NOUN: Kollege, Mitarbeiter, Arbeitskollege;
USER: Kollege, Kollegen, Kollegin, empfehlen
GT
GD
C
H
L
M
O
collection
/kəˈlek.ʃən/ = NOUN: Sammlung, Kollektion, Abholung, Ansammlung, Einziehung, Einzug, Sortiment, Eintreibung, Beitreibung, Kollekte, Leerung;
USER: Sammlung, Kollektion, Sammlung enthalten, Auflistung, collection
GT
GD
C
H
L
M
O
committed
/kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet;
USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
committee
/kəˈmɪt.i/ = NOUN: Ausschuss, Komitee, Kommission, Gremium, Vorstand, Präsidium, Komission;
USER: Ausschuss, Ausschusses, Ausschuß, Komitee, Committee
GT
GD
C
H
L
M
O
communication
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft;
USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
competitors
/kəmˈpet.ɪ.tər/ = NOUN: Konkurrenz;
USER: Wettbewerber, Konkurrenten, Mitbewerber, Wettbewerbern, Konkurrenz
GT
GD
C
H
L
M
O
confess
/kənˈfes/ = VERB: bekennen, gestehen, beichten, zugeben, eingestehen, sich bekennen;
USER: bekennen, gestehen, beichten, bekenne, gestehe
GT
GD
C
H
L
M
O
confidence
/ˈkɒn.fɪ.dəns/ = NOUN: Vertrauen, Zuversicht, Sicherheit, Zutrauen, Vertraulichkeit, Zuversichtlichkeit;
USER: Vertrauen, das Vertrauen, Zuversicht, Vertrauens, Vertrauen der
GT
GD
C
H
L
M
O
conflicts
/ˈkɒn.flɪkt/ = USER: Konflikte, Konflikten, Konflikt, Auseinandersetzungen, Konflikte zu
GT
GD
C
H
L
M
O
consultant
/kənˈsʌl.tənt/ = NOUN: Berater, Referent, Facharzt;
USER: Berater, Consultant, Beraterin, Beratung
GT
GD
C
H
L
M
O
consultants
/kənˈsʌl.tənt/ = USER: Berater, Beratern, Consultants, Beratung
GT
GD
C
H
L
M
O
consumers
/kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
context
/ˈkɒn.tekst/ = NOUN: Kontext, Zusammenhang;
USER: Kontext, Zusammenhang, Rahmen, Zusammenhang mit, Hintergrund
GT
GD
C
H
L
M
O
continents
/ˈkɒn.tɪ.nənt/ = USER: Kontinenten, Kontinente, Continents, Erdteilen
GT
GD
C
H
L
M
O
continuity
/ˌkɒn.tɪˈnjuː.ɪ.ti/ = NOUN: Kontinuität, Stetigkeit, Anschluss, Fluss;
USER: Stetigkeit, Kontinuität, die Kontinuität, Continuity, Durchgang
GT
GD
C
H
L
M
O
continuous
/kənˈtɪn.ju.əs/ = ADJECTIVE: kontinuierlich, stetig, ständig, durchgehend, dauernd, ununterbrochen, anhaltend, andauernd, unentwegt, stet;
USER: kontinuierlich, durchgehend, kontinuierliche, kontinuierlichen, kontinuierlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
controls
/kənˈtrəʊl/ = NOUN: Steuerung, Steuer;
USER: Kontrollen, Steuerelemente, Steuerungen, Steuerung, steuert
GT
GD
C
H
L
M
O
coordinating
/kōˈôrdəˌnāt/ = ADJECTIVE: koordinierend;
USER: Koordination, Koordinierung, koordinierende, koordinierenden, koordinieren
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
cost
/kɒst/ = VERB: kosten, kommen;
NOUN: Kosten, Preis;
USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
countries
/ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
country
/ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz;
ADJECTIVE: ländlich;
USER: Land, Landes, Länder, Ländern
GT
GD
C
H
L
M
O
covering
/ˈkʌv.ər.ɪŋ/ = NOUN: Abdeckung, Bedeckung, Belag, Verkleidung, Deckung, Decke, Verhüllung, Abschirmung, Beschälung;
USER: Abdeckung, Deckung, Bedeckung, abdeckt, bedeckt
GT
GD
C
H
L
M
O
credit
/ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben;
NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube;
USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
current
/ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig;
NOUN: Strom, Strömung;
USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
customers
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft;
USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu
GT
GD
C
H
L
M
O
cybernetics
GT
GD
C
H
L
M
O
d
/əd/ = USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
daily
/ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich;
USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
datasets
/ˈdeɪ.tə.beɪs/ = USER: Datensätze, Datensätzen, Datenmengen, Datasets
GT
GD
C
H
L
M
O
de
/diː-/ = USER: de, von, en,
GT
GD
C
H
L
M
O
dedicated
/ˈded.ɪ.keɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: engagiert, hingebungsvoll, treu, überzeugt;
USER: gewidmet, widmet, gewidmet ist, eingeweiht, spezialisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
default
/dɪˈfɒlt/ = NOUN: Default, Voreinstellung, Nichterfüllung, Versäumnis, Unterlassung, Mangel, Nichtantreten;
VERB: voreinstellen, säumig sein, nicht erscheinen, nicht auftreten;
USER: Standard, standardmäßig, Standardeinstellung, Standardwert
GT
GD
C
H
L
M
O
defined
/diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
defining
/diˈfīn/ = USER: Definition, definieren, definiert, Festlegung
GT
GD
C
H
L
M
O
definition
/ˌdef.ɪˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Definition, Bestimmung, Bedeutung, Bildschärfe, Fixierung, Umgrenzung, Exaktheit;
USER: Bestimmung, Definition, Wortes, Definitions
GT
GD
C
H
L
M
O
demo
/ˈdem.əʊ/ = NOUN: Demo;
USER: Demo, Demoversion
GT
GD
C
H
L
M
O
depending
/dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig;
USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
designed
/dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen;
USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
designing
/dɪˈzaɪ.nɪŋ/ = NOUN: Entwerfen, Intrigieren;
ADJECTIVE: berechnend, intrigant;
USER: Gestaltung, entwerfen, Konzeption, Entwicklung, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
developer
/dɪˈvel.ə.pər/ = NOUN: Entwickler;
USER: Entwickler, Entwicklers, diesem Entwickler, Entwickler schicken, Entwickler schicken
GT
GD
C
H
L
M
O
developing
/dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln;
ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend;
USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
digitization
/ˈdɪdʒ.ɪ.taɪz/ = USER: Digitalisierung, Digitalisierungs, die Digitalisierung, der Digitalisierung, Digitalisieren,
GT
GD
C
H
L
M
O
din
/dɪn/ = NOUN: Lärm, Getöse, Krach, Gepolter, Krawall, Radau, Katzenmusik, Spuk, Rabatz, Tamtam;
USER: din, Lärm, Dinar, Getöse
GT
GD
C
H
L
M
O
diploma
/dɪˈpləʊ.mə/ = NOUN: Diplom, Abschlusszeugnis;
USER: Diplom, Diploma, Diploms, Diplomstudium
GT
GD
C
H
L
M
O
disciplined
/ˈdɪs.ə.plɪnd/ = ADJECTIVE: diszipliniert, beherrscht;
USER: disziplinierten, diszipliniert, disziplinierte, disziplinierter, diszipliniertes, diszipliniertes
GT
GD
C
H
L
M
O
distributed
/dɪˈstrɪb.juːt/ = ADJECTIVE: verteilt;
USER: verteilt, verteilte, verteilten, vertrieben, verteilt sind
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
documented
= USER: dokumentiert, dokumentierten, dokumentierte, dokumentieren
GT
GD
C
H
L
M
O
documenting
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = USER: Dokumentation, dokumentieren, dokumentiert, Dokumentation von, die Dokumentation
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
eager
/ˈiː.ɡər/ = ADJECTIVE: eifrig, begierig, gespannt, bereitwillig, lebhaft, sehnsüchtig, emsig, sehnlich, angelegentlich;
USER: begierig, eifrig, gespannt, gerne, bestrebt
GT
GD
C
H
L
M
O
easily
/ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön;
USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter
GT
GD
C
H
L
M
O
economic
/iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend;
USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
economics
/ˌiː.kəˈnɒm.ɪks/ = NOUN: Wirtschaft, Ökonomie, Wirtschaftlichkeit, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft;
USER: Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Volkswirtschaftslehre, Economics
GT
GD
C
H
L
M
O
education
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung;
USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs
GT
GD
C
H
L
M
O
effectiveness
/ɪˈfek.tɪv/ = NOUN: Wirksamkeit, Effektivität, Zweckmäßigkeit, Nutzeffekt;
USER: Wirksamkeit, Effektivität, Effizienz, Wirkung, die Wirksamkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
either
/ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder;
ADJECTIVE: jeder, beide, einer;
PRONOUN: jeder, einer von beiden;
USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide
GT
GD
C
H
L
M
O
electricity
/ilekˈtrisitē,ˌēlek-/ = NOUN: Strom, Elektrizität;
USER: Strom, Elektrizität, elektrischen Strom, Stromerzeugung
GT
GD
C
H
L
M
O
employees
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
engagement
/enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis;
USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs
GT
GD
C
H
L
M
O
engagements
/enˈgājmənt/ = USER: Engagements, Verpflichtungen, verlobungen, Engagement
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enjoy
/ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden;
USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen
GT
GD
C
H
L
M
O
entire
/ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil;
USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
erp
GT
GD
C
H
L
M
O
estimates
/ˈes.tɪ.meɪt/ = USER: Schätzungen, Einschätzungen, schätzt, Schätzung, Schätzwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
european
/ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch;
NOUN: Europäer, Europäerin;
USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa
GT
GD
C
H
L
M
O
evaluated
/ɪˈvæl.ju.eɪt/ = USER: ausgewertet, bewertet, beurteilt, evaluiert, untersucht
GT
GD
C
H
L
M
O
evaluation
/ɪˈvæl.ju.eɪt/ = NOUN: Auswertung, Beurteilung, Einschätzung, Wertung;
USER: Auswertung, Bewertung, Evaluierung, Beurteilung, Evaluation
GT
GD
C
H
L
M
O
excellent
/ˈek.səl.ənt/ = ADJECTIVE: ausgezeichnet, hervorragend, exzellent, vorzüglich, vortrefflich, trefflich, fein, gepflegt;
USER: ausgezeichnet, ausgezeichnete, hervorragende, exzellente, ausgezeichneten
GT
GD
C
H
L
M
O
execution
/ˌek.sɪˈkjuː.ʃən/ = NOUN: Ausführung, Durchführung, Hinrichtung, Vollstreckung, Exekution, Vollzug, Erfüllung, Erledigung, Ausübung, Vollziehung, Ausfertigung, Erschießung;
USER: Ausführung, Hinrichtung, Durchführung, die Ausführung, der Ausführung
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
experienced
/ikˈspi(ə)rēəns/ = ADJECTIVE: erfahren, routiniert, versiert, erprobt, geschult, bewandert;
USER: erfahren, erfahrenen, erfahrene, erfahrener, erfahrenes
GT
GD
C
H
L
M
O
expertise
/ˌek.spɜːˈtiːz/ = NOUN: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Geschick;
USER: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Expertise
GT
GD
C
H
L
M
O
fair
/feər/ = NOUN: Messe, Markt, Kirmes;
ADJECTIVE: fair, gerecht, angemessen, schön, ziemlich, billig, blond, hell, befriedigend;
USER: Messe, Fair, fairen, faire, beizulegenden, beizulegenden
GT
GD
C
H
L
M
O
fast
/fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig;
VERB: fasten;
USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller
GT
GD
C
H
L
M
O
feasibility
/ˌfēzəˈbilətē/ = NOUN: Durchführbarkeit, Realisierbarkeit, Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit;
USER: Durchführbarkeit, Realisierbarkeit, Machbarkeit, Durchführbarkeitsstudie, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
feeling
/ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl;
USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte
GT
GD
C
H
L
M
O
field
/fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier;
VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken;
USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field
GT
GD
C
H
L
M
O
fieldwork
/ˈfēldwərk/ = NOUN: die, entrenchment, earthwork, fieldwork, quarterdeck, ski-jump;
USER: Feldforschung, Feldarbeit, Feld, Feldforschungen, Feldarbeiten,
GT
GD
C
H
L
M
O
finance
/ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten;
NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen;
USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
flexible
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam;
USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles
GT
GD
C
H
L
M
O
focused
/ˈfəʊ.kəst/ = USER: konzentriert, fokussiert, Schwerpunkt, konzentrierte, konzentrieren
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forecasting
/ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognose, Vorhersage, prognostiziert, Prognosen, prognostizieren
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
gap
/ɡæp/ = NOUN: Spalt, Lücke, Kluft, Abstand, Zwischenraum, Spalte, Fuge, Loch, Unterbrechung, Bresche, Riss, Ritze, Pforte, Zwischenzeit, Schlupfloch, Rinne;
USER: Lücke, Spalt, Kluft, Abstand, Zwischenraum
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
generation
/ˌdʒen.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Generation, Erzeugung, Geschlecht, Entwicklung, Erregung;
USER: Generation, Erzeugung, Generierung
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
given
/ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt;
USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen
GT
GD
C
H
L
M
O
giving
/ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung;
USER: geben, was, gibt, Angabe
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
grid
/ɡrɪd/ = NOUN: Gitter, Raster, Netz, Gitternetz, Rost, Gitterrost, Gatter, Straßennetz;
USER: Gitter, grid, Netz, Raster, Gitters
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
happy
/ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst;
USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden
GT
GD
C
H
L
M
O
hard
/hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall;
ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft;
USER: schwer, hart, harte, harten, harter
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
highly
/ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst;
USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst
GT
GD
C
H
L
M
O
highschool
/ˈhaɪ ˌskuːl/ = USER: highschool, Gymnasium, hochschule, hochschule
GT
GD
C
H
L
M
O
him
/hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den;
USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
honors
/ˈɒn.əz dɪˌɡriː/ = NOUN: Ehre, Auszeichnung, Ehrung, Würde, Würdigung;
USER: Ehrungen, Auszeichnung, Ehren, ehrt, Auszeichnungen
GT
GD
C
H
L
M
O
hopefully
/ˈhəʊp.fəl.i/ = ADVERB: hoffentlich, hoffnungsvoll;
USER: hoffentlich, hoffnungsvoll, hoffen, hoffentlich auch, hoffe
GT
GD
C
H
L
M
O
huge
/hjuːdʒ/ = ADJECTIVE: riesig, gewaltig, immens, massig, überdimensional, übergroß, tüchtig, deftig, klotzig;
USER: riesige, riesigen, große, großen, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
ia
/ɪə/ = USER: ia, ua, anderem, unter anderem"
GT
GD
C
H
L
M
O
identifying
/aɪˈden.tɪ.faɪ/ = USER: Identifizierung, identifizieren, Ermittlung, identifiziert, Identifikation
GT
GD
C
H
L
M
O
ifrs
= USER: ifrs, nach IFRS
GT
GD
C
H
L
M
O
implementation
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung;
USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementing
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
improvement
/ɪmˈpruːv.mənt/ = NOUN: Verbesserung, Besserung, Steigerung, Erhöhung, Fortschritt, Aufwertung, Hebung, Verfeinerung, Verschönerung;
USER: Verbesserung, Verbesserungen, verbessert, die Verbesserung, Besserung
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
industries
/ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiating
/ɪˈnɪʃ.i.eɪt/ = USER: Einleitung, Initiieren, Initiierung, Einleiten, initiiert
GT
GD
C
H
L
M
O
initiative
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = NOUN: Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
innovative
/ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus;
USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
installation
/ˌɪn.stəˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Installation, Montage, Einbau, Anlage, Einrichtung, Aufstellung, Anschluss, Einweisung;
USER: Installation, Einbau, Montage, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
insurance
/ɪnˈʃɔː.rəns/ = NOUN: Versicherung, Versicherungssumme, Versicherungsbetrag;
USER: Versicherung, Versicherungen, Versicherungs
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
internal
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-;
USER: internen, interne, interner, inneren, innere
GT
GD
C
H
L
M
O
international
/ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international;
USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales
GT
GD
C
H
L
M
O
investments
/ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments
GT
GD
C
H
L
M
O
invoice
/ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein;
VERB: berechnen, in Rechnung stellen;
USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag
GT
GD
C
H
L
M
O
involved
/ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar;
USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind
GT
GD
C
H
L
M
O
involving
/ɪnˈvɒlv/ = USER: mit, Beteiligung, Einbeziehung, denen, an denen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
issuance
/ˈɪʃuəns/ = NOUN: Ausgabe;
USER: Ausgabe, Ausstellung, Emission, Erteilung, Begebung
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
jun
/CHən/ = USER: Juni
GT
GD
C
H
L
M
O
junior
/ˈdʒuː.ni.ər/ = ADJECTIVE: Junior-, junior, jünger, untergeordnet, rangniedriger;
NOUN: Jüngere, Grundschüler;
USER: junior, Jüngeres, Junioren, Juniorsuiten
GT
GD
C
H
L
M
O
knowledge
/ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit;
USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis
GT
GD
C
H
L
M
O
kpis
/ˌkeɪ.piːˈaɪ/ = USER: kpis, kpi, Kennzahlen, kpis Nichtfinanzielle, kpis Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren
GT
GD
C
H
L
M
O
languages
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
largest
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste;
USER: größte, größten, grössten, grösste, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leader
/ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser;
USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer
GT
GD
C
H
L
M
O
leading
/ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-;
NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss;
USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
leasing
/liːs/ = NOUN: Leasing, Mieten, Pachtung;
USER: Leasing, Vermietung, Leasinggeschäft
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
leveraging
/ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft;
USER: Nutzung, Hebelwirkung, nutzt, die Nutzung, Nutzung von
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
listening
/ˈlisən/ = NOUN: Hören;
USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören
GT
GD
C
H
L
M
O
loans
/ləʊn/ = USER: Darlehen, Kredite, Krediten, Ausleihungen, Forderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
local
/ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-;
NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal;
USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales
GT
GD
C
H
L
M
O
located
/ləʊˈkeɪt/ = ADJECTIVE: gelegen, befindlich;
USER: befindet, gelegen, entfernt, befinden, liegt
GT
GD
C
H
L
M
O
losses
/lɒs/ = NOUN: Verluste, Ausfälle;
USER: Verluste, Verlusten, Verlust, Schäden
GT
GD
C
H
L
M
O
lost
/lɒst/ = ADJECTIVE: verloren, verirrt, untergegangen, verpasst, vermisst, hin, aussichtslos, ausgestorben;
USER: verloren, verlor, hat, verlorene, verlorenen
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
maintaining
/meɪnˈteɪn/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Verfechtung;
USER: Aufrechterhaltung, Beibehaltung, Erhaltung, die Aufrechterhaltung, Pflege
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
managed
/ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
manager
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher;
USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer
GT
GD
C
H
L
M
O
managing
/ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend;
USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
master
/ˈmɑː.stər/ = NOUN: Master, Meister, Herr, Kapitän, Lehrer, Druckvorlage, Gebieter, Herrchen, Original, Leiter, Prinzipal, Rektor;
VERB: meistern, beherrschen, bezwingen, bändigen, unter Kontrolle bringen, bezähmen;
USER: Master, Meister, Meisters
GT
GD
C
H
L
M
O
measured
/ˈmeʒ.əd/ = ADJECTIVE: gemessen, maßvoll, bedächtig, verhalten;
USER: gemessen, gemessenen, gemessene, messen, gemessen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
meetings
/ˈmiː.tɪŋ/ = USER: Sitzungen, Treffen, Tagungen, Meetings, Versammlungen
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
methodologies
/ˌmeθ.əˈdɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Methodik, Methodologie;
USER: Methoden, Methodologien, Methodiken, Methodik
GT
GD
C
H
L
M
O
methodology
/ˌmeθ.əˈdɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Methodik, Methodologie;
USER: Methodik, Methodologie, Methode, Methoden
GT
GD
C
H
L
M
O
mindset
/ˈmaɪnd.set/ = USER: Denkweise, mindset, Mentalität, Einstellung, Haltung
GT
GD
C
H
L
M
O
mitigating
/ˈmitəˌgāt/ = ADJECTIVE: mildernd;
USER: mildernde, mildernden, mildernder, schadensbegrenzenden, Minderung
GT
GD
C
H
L
M
O
models
/ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell
GT
GD
C
H
L
M
O
monitor
/ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören;
NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter;
USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten
GT
GD
C
H
L
M
O
monitoring
/ˈmɒn.ɪ.tər/ = NOUN: Überwachung, Mithörkontrolle;
USER: Überwachung, Monitoring, Kontrolle, Überwachungs
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
mos
/ˌemˈəʊ/ = USER: mos, m.ü.M., m.ü.M.
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
motivating
/ˈməʊ.tɪ.veɪt/ = USER: motivierende, motivierend, motivierenden, Motivation, motivierender
GT
GD
C
H
L
M
O
moved
/muːvd/ = ADJECTIVE: gerührt, ergriffen;
USER: bewegt, verschoben, zog, bewegt wird, bewegte
GT
GD
C
H
L
M
O
multi
/mʌl.ti-/ = USER: Multi, mehreren, mit mehreren, mehrere
GT
GD
C
H
L
M
O
multinational
/ˌmʌl.tiˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: multinational;
USER: multinationalen, multinationale, multinationaler, multinational, multinationales
GT
GD
C
H
L
M
O
multiple
/ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel;
NOUN: Vielfache;
USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
national
/ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-;
NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung;
USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
obtained
/əbˈteɪn/ = USER: erhalten, erhaltenen, erhaltene, erhältlich, gewonnen
GT
GD
C
H
L
M
O
oct
/ɒkˈtəʊ.bər/ = USER: Oktober
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
operational
/ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: Betriebs-, betriebsbereit, operativ, einsatzbereit, betriebsfähig, im Betrieb, im Einsatz, im Gebrauch, Operations-;
USER: Betriebs-, betriebsbereit, einsatzbereit, operativen, operative
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunities
/ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
oracle
/ˈɒr.ə.kl̩/ = NOUN: Orakel, Seher, Alleswisser;
USER: Orakel, Oracle, Orakels, von Oracle
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
organizations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
organized
/ˈɔː.ɡən.aɪzd/ = ADJECTIVE: organisiert, gegliedert, geregelt, organisch;
USER: organisiert, organisierte, organisierten, veranstaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
outstanding
/ˌaʊtˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: hervorragend, offen, überragend, außerordentlich, bemerkenswert, auffallend, unerledigt, hervorstechend, unbezahlt, laufend, säumig;
USER: hervorragend, hervorragende, herausragende, ausstehenden, hervorragenden
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
parameter
/pəˈræm.ɪ.tər/ = NOUN: Parameter;
USER: Parameter, Parameters
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
participated
/pɑːˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: teilgenommen, teil, beteiligt, nahmen, nahm
GT
GD
C
H
L
M
O
passionate
/ˈpæʃ.ən.ət/ = ADJECTIVE: leidenschaftlich, passioniert, heftig, heiß, stürmisch, hitzig;
USER: leidenschaftlich, leidenschaftliche, leidenschaftlichen, leidenschaftlicher, Leidenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
peoples
/ˈpēpəl/ = USER: Völker, Völkern, Menschen, Bevölkerung
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
performed
/pəˈfɔːm/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, durchgeführt wird, vorgenommen
GT
GD
C
H
L
M
O
pharmaceutical
/ˌfɑː.məˈsuː.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: pharmazeutisch, arzneikundlich;
USER: Pharma, pharmazeutischen, pharmazeutische, Arzneimittel
GT
GD
C
H
L
M
O
pilot
/ˈpaɪ.lət/ = NOUN: Pilot, Lotse, Pilotin, Flugzeugführer, Zündflamme, Führer, Schienenräumer;
VERB: steuern, fliegen, lotsen, führen, leiten;
USER: Pilot, Piloten, Pilotprojekt
GT
GD
C
H
L
M
O
plan
/plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition;
VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken;
USER: Plan, Plans, planen
GT
GD
C
H
L
M
O
planning
/ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung;
ADJECTIVE: planend, planerisch;
USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung
GT
GD
C
H
L
M
O
playing
/pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch;
USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel
GT
GD
C
H
L
M
O
pleasure
/ˈpleʒ.ər/ = NOUN: Vergnügen, Freude, Lust, Genuss, Gefallen, Belieben, Behagen, Vergnügung, Pläsier;
USER: Vergnügen, Freude, Genuss, Lust, gerne
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
portfolios
/pôrtˈfōlēˌō/ = USER: Portfolios, Portfolien, Bildnutzungen Portfolios, Portefeuilles
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
power
/paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere;
VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten;
USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power
GT
GD
C
H
L
M
O
prefer
/prɪˈfɜːr/ = VERB: bevorzugen, vorziehen, Vorzug geben, lieber mögen, lieber haben, befördern;
USER: bevorzugen, lieber, vorziehen, bevorzuge, ziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
preparing
/prɪˈpeər/ = USER: Vorbereitung, Herstellung, Herstellung von, Herstellen, der Vorbereitung
GT
GD
C
H
L
M
O
present
/ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen;
NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens;
ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen;
USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
presented
/prɪˈzent/ = USER: vorgestellt, präsentiert, vorgelegt, präsentierte, präsentierten
GT
GD
C
H
L
M
O
presenting
/prɪˈzent/ = USER: präsentiert, präsentieren, Präsentation, Vorlage, Darstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
pressure
/ˈpreʃ.ər/ = NOUN: Druck, Belastung, Zwang, Stress, Drang, Last, Pression, Not;
USER: Druck, Drucks
GT
GD
C
H
L
M
O
priceless
/ˈpraɪs.ləs/ = ADJECTIVE: unbezahlbar, unschätzbar, von unschätzbarem Wert, köstlich;
USER: unbezahlbar, unbezahlbare, unbezahlbaren, unschätzbarem Wert, unschätzbare
GT
GD
C
H
L
M
O
principal
/ˈprɪn.sɪ.pəl/ = ADJECTIVE: Haupt-, hauptsächlich, vornehmlich, erste;
NOUN: Kapital, Direktor, Rektor, Schulleiter, Hauptperson, Leiter, Kapitalsumme, Chef, Schuldirektor, Schulleiterin, Vorsteher, Mandant, Klient, Kreditsumme;
USER: Auftraggeber, principal, Haupt, wichtigsten, wesentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
procedures
/prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik;
USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
processes
/ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
procurement
/prəˈkjʊə.mənt/ = NOUN: Beschaffung, Besorgung, Erwerbung, Veranlassung;
USER: Beschaffung, Beschaffungswesen, Auftragsvergabe, Auftragswesen, Aufträge
GT
GD
C
H
L
M
O
productive
/prəˈdʌk.tɪv/ = ADJECTIVE: produktiv, ergiebig, fruchtbar, leistungsfähig, ertragreich, fruchtbringend, schöpferisch, nutzbar;
USER: ergiebig, fruchtbar, produktive, produktiven, produktiv
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
profiles
/ˈprəʊ.faɪl/ = USER: Profile, Profilen, Profil
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
proposals
/prəˈpəʊ.zəl/ = USER: Vorschläge, Vorschlägen, Einreichung von Vorschlägen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
provided
/prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt;
CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung;
USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen
GT
GD
C
H
L
M
O
provides
/prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt
GT
GD
C
H
L
M
O
providing
/prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung;
CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass;
USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
qualified
/ˈkwɒl.ɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: qualifiziert, geeignet, ausgebildet, befähigt, bedingt, berechtigt, diplomiert, gemäßigt, graduiert, fertig, nicht uneingeschränkt;
USER: qualifizierte, qualifizierten, qualifizierter, qualifiziertem, qualifiziertes
GT
GD
C
H
L
M
O
qualifying
/ˈkwɒl.ɪ.faɪ/ = ADJECTIVE: Qualifikations-, erläuternd;
USER: Qualifying, Qualifikation, Qualifikationsrunde, qualifizierten, qualifizierte
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
rare
/reər/ = ADJECTIVE: selten, rar, blutig, dünn, roh, irrsinnig, indifferent;
USER: selten, seltenen, seltene, seltener, seltenste
GT
GD
C
H
L
M
O
rather
/ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen;
USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
reach
/riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen;
NOUN: Reichweite;
USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen
GT
GD
C
H
L
M
O
recently
/ˈriː.sənt.li/ = ADVERB: kürzlich, vor kurzem, jüngst, unlängst, in letzter Zeit, neulich, neuerdings, letztens, neuerlich;
USER: kürzlich, vor kurzem, kurzem, jüngst, letzter Zeit
GT
GD
C
H
L
M
O
recommend
/ˌrek.əˈmend/ = VERB: empfehlen, sprechen für;
USER: empfehlen, empfohlen, empfehle, gekauft
GT
GD
C
H
L
M
O
recommendations
/ˌrek.ə.menˈdeɪ.ʃən/ = USER: Empfehlungen
GT
GD
C
H
L
M
O
records
/rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister;
USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
reduction
/rɪˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Reduktion, Reduzierung, Verringerung, Senkung, Ermäßigung, Verminderung, Rückgang, Minderung, Abbau, Kürzung, Herabsetzung, Verkleinerung, Verkürzung, Einschränkung, Rabatt, Einsparung, Abschlag, Nachlass, Beeinträchtigung, Drosselung, Vergünstigung, Verlangsamung, Schwächung, Schmälerung, Vereinfachung, Zerlegung;
USER: Reduzierung, Verringerung, Verminderung, Rückgang, Ermäßigung
GT
GD
C
H
L
M
O
region
/ˈriː.dʒən/ = NOUN: Region, Bereich, Gebiet, Gegend, Bezirk;
USER: Region, Bereich, Gebiet, Bereichs, Gegend
GT
GD
C
H
L
M
O
related
/rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt;
USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
relationship
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung;
USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
remote
/rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt;
USER: fern, entfernt, Remote, entfernten
GT
GD
C
H
L
M
O
report
/rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten;
NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige;
USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
reports
/rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen
GT
GD
C
H
L
M
O
requests
/rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert
GT
GD
C
H
L
M
O
requirements
/rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf;
USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an
GT
GD
C
H
L
M
O
resolving
/rɪˈzɒlv/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Bereinigung, Aufhebung;
USER: Lösung, lösen, Auflösung, die Lösung, Auflösungsvermögen
GT
GD
C
H
L
M
O
resource
/rɪˈzɔːs/ = NOUN: Ressource, Mittel, Rohstoff, Reichtum, Ausweg, Vermögen;
USER: Ressource, Ressourcen, Resource
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibilities
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten
GT
GD
C
H
L
M
O
results
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund;
USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer
GT
GD
C
H
L
M
O
retail
/ˈriː.teɪl/ = NOUN: Einzelhandel, Wiederverkauf;
VERB: im Einzelhandel verkaufen;
USER: Einzelhandel, retail, Einzelhandels, Einzelhandel mit
GT
GD
C
H
L
M
O
return
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe;
VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren;
USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben
GT
GD
C
H
L
M
O
revenue
/ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung;
USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge
GT
GD
C
H
L
M
O
review
/rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen;
NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau;
USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über
GT
GD
C
H
L
M
O
reviewing
/rɪˈvjuː/ = USER: Überprüfung, Kundenmeinung, reviewing, bewerten, bewerten den
GT
GD
C
H
L
M
O
reviews
/rɪˈvjuː/ = USER: Bewertungen, Hotelbewertungen, Bewertungen sehen, Rezensionen
GT
GD
C
H
L
M
O
risk
/rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis;
VERB: riskieren, wagen, einsetzen;
USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotic
/rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
roles
/rəʊl/ = USER: Rollen, Rolle, Aufgaben, Funktionen
GT
GD
C
H
L
M
O
roll
/rəʊl/ = VERB: rollen, drehen, wälzen, würfeln, walzen, aufrollen, ausrollen, laufen, verdrehen, wickeln, perlen;
NOUN: Rolle;
USER: rollen, Roll, Rolle, rollt, rollt
GT
GD
C
H
L
M
O
romanian
/rʊˈmeɪ.ni.ən/ = ADJECTIVE: rumänisch;
NOUN: Rumänisch, Rumäne, Rumänin;
USER: rumänisch, Rumänisches, rumänischen, romanian, Rumänischer
GT
GD
C
H
L
M
O
rpa
GT
GD
C
H
L
M
O
running
/ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung;
ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange;
USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
scale
/skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale;
USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß
GT
GD
C
H
L
M
O
scope
/skəʊp/ = NOUN: Umfang, Anwendungsbereich, Tragweite, Spielraum, Reichweite, Möglichkeiten, Raum, Aktionsradius, Kompetenzbereich, Entfaltungsmöglichkeiten, Fassungsvermögen;
USER: Anwendungsbereich, Geltungsbereich, Umfang, Rahmen, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
security
/sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
self
/self/ = PRONOUN: selbst, sich;
NOUN: Ich, Seite;
USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung
GT
GD
C
H
L
M
O
senior
/ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste;
ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher;
USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende
GT
GD
C
H
L
M
O
separation
/ˌsep.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Trennung, Abtrennung, Scheidung, Absonderung;
USER: Trennung, Abtrennung, Abstand, Separation, Abscheidung
GT
GD
C
H
L
M
O
september
/sepˈtem.bər/ = NOUN: September
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
setup
/ˈsetʌp/ = NOUN: Geräte, Umstände, Apparat, Drum und Dran, Zubehör, Organisation;
USER: Setup, Einrichtung, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
several
/ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige;
USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer
GT
GD
C
H
L
M
O
short
/ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden;
VERB: kurzschließen;
ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt;
USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer
GT
GD
C
H
L
M
O
skeptical
/ˈskep.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: skeptisch, zweiflerisch, skeptizistisch;
USER: skeptisch, skeptischen, skeptische, Skepsis
GT
GD
C
H
L
M
O
skills
/skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
software
/ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software
GT
GD
C
H
L
M
O
solutions
/səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
somewhat
/ˈsʌm.wɒt/ = ADVERB: etwas, ein wenig, einigermaßen;
USER: etwas, wenig, ein wenig, leicht, eher
GT
GD
C
H
L
M
O
specialization
/ˌspeʃ.əl.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Spezialisierung;
USER: Spezialisierung, Spezialisierungen, Schwerpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
specialized
/ˈspeʃ.əl.aɪzd/ = ADJECTIVE: spezialisiert, fachbezogen;
USER: spezialisierte, spezialisierten, spezialisiert, spezialisierter, spezielle
GT
GD
C
H
L
M
O
spotted
/ˈspɒt.ɪd/ = ADJECTIVE: gefleckt, getupft, fleckig, gescheckt, getüpfelt, bunt, scheckig;
USER: spotted, gefleckte, Gepunktet, beschmutzte, beschmutzt
GT
GD
C
H
L
M
O
sprints
GT
GD
C
H
L
M
O
staff
/stɑːf/ = NOUN: Personal, Stab, Belegschaft, Mitarbeiterstab, Bedienung, Kräfte, Lehrpersonal, Kollegium, Lehrkörper;
ADJECTIVE: personell;
VERB: Personal finden, Mitarbeiter finden;
USER: Mitarbeiter, Personal, Mitarbeitern, Personals, Angestellten
GT
GD
C
H
L
M
O
staffing
/stɑːf/ = USER: Personalausstattung, Personal, Stellenbesetzung, Personalbedarf, personelle
GT
GD
C
H
L
M
O
stages
/steɪdʒ/ = USER: Stufen, Stadien, Etappen, Phasen, Bühnen
GT
GD
C
H
L
M
O
stakeholders
/ˈstākˌhōldər/ = USER: Interessengruppen, Stakeholder, Akteure, Stakeholdern, Beteiligten
GT
GD
C
H
L
M
O
standards
/ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe
GT
GD
C
H
L
M
O
started
/stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete
GT
GD
C
H
L
M
O
starting
/stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-;
USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn
GT
GD
C
H
L
M
O
state
/steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung;
ADJECTIVE: staatlich;
VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen;
USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates
GT
GD
C
H
L
M
O
statement
/ˈsteɪt.mənt/ = NOUN: Erklärung, Aussage, Mitteilung, Stellungnahme, Feststellung, Angabe, Behauptung, Äußerung, Darstellung, Rechnung, Abrechnung, Darlegung, These, Protokoll, Bekundung;
USER: Erklärung, Anweisung, Aussage, Statement
GT
GD
C
H
L
M
O
statistics
/stəˈtistik/ = NOUN: Statistiken, Statistik;
USER: Statistik, Statistiken, Statistics, Statistiken von
GT
GD
C
H
L
M
O
status
/ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert;
USER: Status, Der Status, Zustand
GT
GD
C
H
L
M
O
stories
/ˈstɔː.ri/ = USER: Geschichten, Erzählungen, Stockwerke, Geschichte
GT
GD
C
H
L
M
O
strategy
/ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik
GT
GD
C
H
L
M
O
strive
/straɪv/ = VERB: streben, suchen, trachten, eifern, sich mühen;
USER: streben, bemühen, bemühen uns, danach streben, bestrebt
GT
GD
C
H
L
M
O
strong
/strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend;
USER: starke, starken, stark, starker, starkes
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
subjects
/ˈsʌb.dʒekt/ = USER: Themen, Probanden, Titel Themen, Fächer, Fächern
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
suite
/swiːt/ = NOUN: Suite, Appartement, Gefolge, Garnitur, Flucht;
USER: Suite, Bad, eigenes, Suite mit
GT
GD
C
H
L
M
O
supervised
/ˈsuː.pə.vaɪz/ = USER: überwacht, Aufsicht, beaufsichtigt, betreut, überwachte
GT
GD
C
H
L
M
O
supervising
/ˈsuː.pə.vaɪz/ = USER: Überwachung, Aufsicht, Betreuung, Beaufsichtigung, Überwachender
GT
GD
C
H
L
M
O
surprise
/səˈpraɪz/ = NOUN: Überraschung;
VERB: überraschen, wundern, wundernehmen;
ADJECTIVE: überraschend, Überraschungs-;
USER: Überraschung, überrascht, überraschen, überraschend
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
target
/ˈtɑː.ɡɪt/ = NOUN: Ziel, Soll, Zielscheibe, Zielsetzung, Scheibe, Schießscheibe;
VERB: zielen auf;
USER: Ziel, Soll, Target, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
tasks
/tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
teams
/tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
technical
/ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich;
USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
telecommunication
/ˌtelɪkəmjuːnɪˈkeɪʃən/ = NOUN: Fernmeldeverkehr;
USER: Telekommunikation, Telekommunikations, Telecommunication, Telekommunikationsdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
templates
/ˈtem.pleɪt/ = USER: Vorlagen, Templates, Schablonen
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
testing
/ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung;
USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing
GT
GD
C
H
L
M
O
tests
/test/ = USER: Tests, Prüfungen, Versuche, Untersuchungen
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
thinking
/ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken;
ADJECTIVE: denkend, vernünftig;
USER: denken, dachte, denkt, zu denken
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
thought
/θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen;
USER: dachte, gedacht, haben, dachten
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
timing
/ˈtaɪ.mɪŋ/ = NOUN: Timing, zeitliche Koordinierung, Zeitwahl;
USER: Timing, Zeitpunkt, Zeitsteuerung, zeitliche
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
together
/təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander;
ADJECTIVE: beisammen, cool;
USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander
GT
GD
C
H
L
M
O
tool
/tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel;
VERB: bearbeiten, punzen;
USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
topics
/ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics
GT
GD
C
H
L
M
O
track
/træk/ = VERB: verfolgen;
NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad;
USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren
GT
GD
C
H
L
M
O
traits
/treɪt/ = USER: Züge, Eigenschaften, Merkmale, Charakterzüge, Merkmalen
GT
GD
C
H
L
M
O
travel
/ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen;
NOUN: Reise;
USER: reisen, Reise, fahren, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
treatment
/ˈtriːt.mənt/ = NOUN: Behandlung, Therapie, Bearbeitung, Kur, Abhandlung, Beschäftigung;
USER: Behandlung, der Behandlung, Therapie, die Behandlung, Bearbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
truly
/ˈtruː.li/ = ADVERB: wirklich, wahrhaft, aufrichtig, ehrlich, wahrheitsgemäß, treu;
USER: wirklich, wahrhaft, wahrlich, tatsächlich, wahrhaftig
GT
GD
C
H
L
M
O
trust
/trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf;
NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit;
USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
under
/ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter;
ADVERB: darunter, unten;
USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
understanding
/ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung;
ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig;
USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
updating
/ʌpˈdeɪt/ = NOUN: Aktualisierung;
USER: Aktualisierung, aktualisieren, aktualisiert, Update, die Aktualisierung
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
utilities
/juːˈtɪl.ɪ.ti/ = USER: Dienstprogramme, Versorgungsunternehmen, Utilities, Nützliches, Dienstprogrammen
GT
GD
C
H
L
M
O
valuation
/ˌvæl.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Bewertung, Schätzung, Einschätzung, Beurteilung, Schätzwert, Taxe;
USER: Bewertung, Bewertungsmethoden, Bewertungstag, Bewertungs
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
view
/vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen;
NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt;
USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
vip
/ˌviː.aɪˈpiː/ = NOUN: Prominente
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
wants
/wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
weekly
/ˈwiː.kli/ = ADJECTIVE: wöchentlich;
USER: wöchentlich, Woche, wöchentliche, wöchentlichen, wöchentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
went
/went/ = USER: ging, gingen, war, gegangen, fuhr
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
whatever
/wɒtˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer;
USER: was auch immer, unabhängig, unabhängig von, ungeachtet, was immer, was immer
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
wide
/waɪd/ = ADJECTIVE: breit, weit, groß, vielfältig, umfassend, weitgehend, umfangreich, breit gefächert, reichhaltig, reich, weit reichend, weit verzweigt;
ADVERB: weit, daneben;
USER: breite, breit, breiten, breites, weiten
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
wonderful
/ˈwʌn.də.fəl/ = ADJECTIVE: wunderbar, wundervoll, herrlich, wunderschön, großartig;
USER: wunderbar, wundervoll, wunderbare, wunderbaren, wundervolle
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
worked
/wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
y
/waɪ/ = USER: y ist, y,
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
young
/jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren;
NOUN: Jungtier;
USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen
GT
GD
C
H
L
M
O
yrs
= USER: Jahre, yrs, J., Jahren, J
515 words